Die verschiedenen Arten von Sozialleistungen für Rentner in der Schweiz

In der Schweiz gibt es verschiedene Arten von Sozialleistungen, die Rentner in Anspruch nehmen können. Diese Leistungen sollen sicherstellen, dass Rentner im Alter ein gutes und angemessenes Leben führen können.

Eine der wichtigsten Sozialleistungen für Rentner in der Schweiz ist die AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung). Sie wird aus Beiträgen der Arbeitnehmer finanziert und garantiert Rentnern ab dem Alter von 65 Jahren eine monatliche Rente. Diese Rente basiert auf den Beitragsjahren und dem Durchschnittseinkommen während der berufstätigen Jahre.

Neben der AHV gibt es auch die berufliche Vorsorge, auch bekannt als BVG (Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge). Diese Vorsorge ist für Arbeitnehmer obligatorisch und sichert zusätzliche Einkünfte im Ruhestand. Die Höhe der Rente richtet sich nach dem Einkommen und der Beitragsdauer während der beruflichen Tätigkeit.

Für Rentner, die nicht über ausreichende finanzielle Mitt

You may also like

Cookie-Richtlinie: Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website haben. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.